Foto_EF
Prof. Dr. Ellen Fritsche

Direktorin

Prof. Dr. Ellen Fritsche ist Direktorin des Schweizerischen Zentrums für angewandte Humantoxikologie (SCAHT) in Basel, Schweiz. In den letzten >10 Jahren war sie Universitätsprofessorin an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf, Deutschland, und Leiterin der Arbeitsgruppe „Alternative Methodenentwicklung für Umwelttoxizitätstests“ am IUF-Leibniz-Institut für Umweltmedizinische Forschung. Sie ist Medizinerin und hat sich im Bereich Umwelttoxikologie habilitiert.

Sie hat mehr als 20 Jahre Erfahrung in den toxikologischen Wissenschaften, einschließlich mechanistischer Studien, und mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Entwicklung neuer Methoden zur Erfassung von schädlichen Substanzeffekten in vitro. Sie koordinierte das Projekt der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) zur Entwicklungsneurotoxizität (DNT) für die Anwendung einer DNT-In-vitro-Batterie zu regulatorischen Zwecken und hat mit der Entwicklung des Neurosphärentests massgeblich zur DNT-in-vitro-Batterie beigetragenn. Sie ist an den europäischen Projekten ONTOX, PARC und CHIASMA, auch als Arbeitspakets- und Aufgabenleiterin, beteiligt. Sie ist Mitglied der deutschen MAK-Kommission (Gesundheitsgefahren durch chemische Verbindungen im Arbeitsbereich) und der DNT in vitro OECD-Expertengruppe.

Sie ist Autorin von mehr als 100 Veröffentlichungen in internationalen Fachzeitschriften (h-index in Research Gate: 50), wissenschaftlichen Stellungnahmen und Buchkapiteln. Sie ist Ko-Chefredakteurin der Zeitschrift Frontiers in Neurotoxicology. Vor kurzem gründete sie das Start-up-Unternehmen DNTOX, das In-vitro-Tests für die Sicherheitsbewertung anbietet.

Tel: +41 61 207 19 55
ellen.fritsche@unibas.ch
Search publications in Pubmed
LinkedIn profile